Trennmittelverarbeitung

Trennmittelverarbeitung

Jahnke – Ihr Experte für effizienten Trennmittelauftrag

Die Firma Jahnke ist Ihr zuverlässiger Partner für die Entwicklung und Herstellung innovativer Trennmittelanlagen. Unsere Anlagen sind speziell für die Polyurethan- Beton-, Lebensmittel- und Kunststoffindustrie konzipiert und ermöglichen eine präzise und effiziente Verarbeitung von Trennmitteln. Dank durchdachter Technologie garantieren wir eine gleichmäßige Verteilung und optimale Trennwirkung in verschiedensten Anwendungen.

Nicht jeder Trennmittelauftrag ist gleich, deshalb entwickeln wir spezifische Lösungen für Sie

Um Trennmittel optimal aufzutragen haben wir zahlreiche maßgeschneiderte Lösungen entwickelt. Diese reichen von einfachen Methoden mit Drucktank und Handpistole bis hin zu automatischen Elektrostatik Roboteranwendungen für wässrige oder lösemittelhaltige Trennmittel. Unser Hauptfokus liegt dabei auf Prozesssicherheit und einer gleichmäßig dünnen Beschichtung.

Trennmittelauftrag

  • Dünn
  • Gleichmäßig
  • Kontrollierbar

Zirkulation

  • bis 10 Abnahmestellen
  • getrennte Abschnitte
  • bis zur Pistole

Trennmitteleigenschaften

  • Wasser basiert
  • Lösemittel basiert
  • Hybride Trennmittel

Applikation

  • Handpistole
  • Roboter
  • Elektrostatik

Seit 30 Jahren Trennmittelerfahrung

Trennmittelarten:

  • Wasserlösliche Trennmittel
  • Lösemittelhaltige Trennmittel
  • Hybrid-Systeme

Auftragstechnologien:

  • Elektrostatischer Trennmittelauftrag
  • Optimiertes Umgriffverhalten
  • Reduzierter Trennmittelverbrauch

Prozessoptimierung:

  • Leistungsdimensionierung
  • Viskositätsberechnung
  • Individuelle Trennmitteltests

Trennmittelanlagen:

  • Effizient
  • Präzise
  • Bei maximaler Kostenersparnis

Anwendungsbeispiele

Elektrostatik

Zur Versorgung der Elektrostatik-Pistole kommt eine Zahnradpumpe zum Einsatz, die eine gleichmäßige feine Förderung des Trennmittels gewährleistet. Eine integrierte Füllstandsanzeige ermöglicht eine permanente Überwachung des Materialniveaus und sorgt für einen reibungslosen Prozessablauf. Diese präzise Fördertechnik gewährleistet eine exakte Dosierung und eine optimale Benetzung der Form und minimalen Trennmittelverbrauch

Anlagen für große Verbrauchsmengen

Die Trennmittelanlage ist für große Mengen ausgelegt und arbeitet mit einer effizienten Zirkulation. Der Abstand zur Benetzungsstation beträgt ca. 50 Meter und wird durch die Zirkulationsleitungen gleichmäßig und zuverlässig mit Trennmittel versorgt. Ein Pufferbehälter gewährleistet eine konstante Trennmittelbereitstellung und sorgt für einen stabilen und effizienten Prozessablauf.

Sprühstraloptimierung

Die Sprühstrahloptimierung ist entscheidend, um eine gleichmäßige und effiziente Verteilung des Trennmittels auf die zu behandelnden Oberflächen zu gewährleisten. Durch präzise Einstellung der Sprühtechnologie wird der Trennmittelauftrag optimiert, wodurch Materialverbrauch und Kosten minimiert werden.

Zirkulierende Systeme

Die Trennmittelversorgung erstreckt sich über eine größere Strecke, vom Behälter bis zur Pistole. Das System ist in drei separate Zirkulationskreise unterteilt, die individuell angesteuert werden, um Ablagerungen in den Leitungen und im Tank zu vermeiden. Die kontinuierliche Zirkulation gewährleistet eine gleichmäßige und homogene Durchmischung und sorgt somit für eine stabile Trennmittelqualität.

Hochwertige Anlagen für die Trennmittelverarbeitung

Unsere Trennmittelanlagen eignen sich ideal für den Einsatz in der Polyurethanverarbeitung, im Formenbau und bei der Abformung unterschiedlichster Materialien wie PU, Beton, Epoxidharz, Gips oder Lebensmittel. Sie ermöglichen eine gleichmäßige und wirtschaftliche Applikation von Trennmitteln, z. B.:

  • Flüssige Trennmittel für großflächige Anwendungen
  • Trennspray-Systeme für präzise Dosierung
  • Automatisierte Anlagen für industrielle Serienproduktion

Warum Trennmittelanlagen von Jahnke?

Unsere Trennmittelanlagen sind darauf ausgelegt, die Produktionseffizienz zu steigern und gleichzeitig den Rückstand von Trennmitteln auf der Oberfläche zu minimieren. Sie lassen sich leicht bedienen und ermöglichen eine präzise Steuerung der Schichten, um perfekte Trenneigenschaften zu erzielen.

Anwendung und Funktionalität

Unsere Anlagen ermöglichen das Auftragen von PU-Trennmitteln mit höchster Präzision. Sie sind für verschiedene Behältergrößen ausgelegt und lassen sich in bestehende Produktionsprozesse integrieren. Der Auftrag kann per Hand, vollautomatisiert oder durch andere Methoden erfolgen, je nach spezifischer Anwendung.

Sicherheit und Effizienz

Alle unsere Systeme berücksichtigen die spezifischen Eigenschaften der eingesetzten Trennmittel, darunter auch Lösemittel im Trennmittel, um eine sichere und umweltfreundliche Verarbeitung zu gewährleisten.

Wichtig: Achten Sie darauf, dass die verwendeten Trennmittel für die gewünschte Anwendung geeignet sind. Trennmittel sind nicht geeignet für Oberflächen, die eine nachträgliche Beschichtung mit Lack oder anderen Materialien erfordern.

Fazit

Mit den hochwertigen Trennmittelanlagen von Jahnke optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse und verbessern die Trennwirkung bei der Abformung. Unsere Lösungen unterstützen Sie bei der professionellen Bearbeitung von z.B. Polyurethan, Beton, Kunststoff und Leensmittel und sorgen für eine hohe Qualität Ihrer Endprodukte.

Kontaktformular

Contact Form Demo (#3)